* Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP.
Die spanische Tennisspielerin Garbiñe Muguruza Blanco wurde am 8. Oktober 1993 in Caracas, der Hauptstadt von Venezuela, geboren. Sie besitzt sowohl die spanische als auch die venezolanische Staatsbürgerschaft, tritt im Tennis aber für Spanien an. Ihre Mutter Scarlet Blanco ist Venezolanerin, Vater José Antonio Muguruza kommt aus Spanien, wanderte aber 1978 in das südamerikanische Land aus, wo er Garbiñes Mutter kennenlernen sollte. Muguruza hat noch zwei ältere Brüder, Asier und Igor, mit denen sie als Kind zusammen Tennis gespielt hat. Als Garbiñe Muguruza drei Jahre alt war, begannen die drei im Tennisclub Mampote in der Kleinstadt Guatire Tennis zu spielen, wohin die Familie mittlerweile umgezogen war. Drei Jahre später siedelte die Familie nach Barcelona über.
Dort setzte die inzwischen sechsjährige Garbiñe ihr Tennistraining an der renommierten Bruguera Tennisakademie fort und entwickelte sich zu einer vielversprechenden Jugendspielerin. Ihr erster „richtiger“ Tennistrainer war der ehemalige Profispieler Alejo Mancisidor, der sie von 2010 bis 2015 betreute und sie auf dem Weg zur Profispielerin begleitete. Abseits des Tennisplatzes engagiert Muguruza sich als Botschafterin für die Wohltätigkeitsorganisation „Room to Read“, wo sie sich für die Alphabetisierung benachteiligter Kinder und den gleichberechtigten Zugang zu höherer Bildung für Mädchen einsetzt.
Garbiñe Muguruza spielt ein aggressives All-Court-Game, geprägt von flachen, kräftigen Grundlinienschlägen, bei denen sie es hervorragend versteht, ihre Gegnerinnen hin und herzuschicken, sodass sie Grundlinienrallys in der Regel dominiert. Ihre Schläge sind äußerst explosiv, egal ob Vorhand, Rückhand, Aufschlag oder Return – all ihre Bälle kommen sehr schnell und setzen die Gegnerinnen unter permanenten Druck. Dank ihres kräftigen Aufschlags erzielt sie überdurchschnittlich viele Asse sowie leichte Winner, macht aber auch viele Doppelfehler, besonders beim zweiten Service. Um beim Aufschlag stabiler und weniger ausrechenbar zu werden, fügte sie ihrem Aufschlagspiel unter ihrer Trainerin Conchita Martínez Varianten mit mehr Slice und Topspin hinzu, wodurch sie ihre Doppelfehlerquote und die Anfälligkeit beim zweiten Aufschlag merklich reduzierte.
Muguruzas erstes WTA-Turnier als Profi waren die Miami Open 2012, bei denen sie dank einer Wildcard teilnehmen durfte und auf Anhieb das Achtelfinale erreichte. Im September desselben Jahres qualifizierte sie sich für die US-Open, das erste Grand-Slam-Turnier ihrer Karriere. Allerdings scheiterte sie dort bereits in der ersten Runde. Besser lief es für sie im Folgejahr, als sie bei den French Open das Achtelfinale erreichte, wo sie gegen Angelique Kerber verlor. Im Anschluss an Wimbledon musste sich Garbiñe Muguruza einer Operation am Knöchel unterziehen, was für sie das Ende einer vielversprechenden Saison bedeutete.
Nach erfolgreich überstandener Knöchel-OP startete Garbiñe Muguruza im Jahr 2014 so richtig durch auf der Tour. Ehrgeizig wie eh und je, arbeitete sie während ihrer Rekonvaleszenz sogar im Sitzen an ihren Grundlinienschlägen. Dieser Trainingseifer sollte sich auszahlen, denn gleich zu Beginn des Jahres erreichte sie beim Hobart International in Australien ihr erstes Finale bei einem WTA-Turnier, das sie prompt gewann. Dank stabiler Leistungen verbesserte Muguruza sich zum Ende des Jahres auf Platz 21 der Weltrangliste, ihre bis dato beste Positionierung. Ihr erstes Grand-Slam-Finale erreichte Garbiñe Muguruza 2015 in Wimbledon, das sie gegen Serena Williams verlor. Zuvor hatte sie in Birmingham zusammen mit ihrer Landsfrau und Doppelpartnerin Carla Suárez Navarro ihren ersten Titel im Doppel gewonnen.
Diese erfolgreiche Saison beendete Muguruza in den Top 10 der Weltrangliste und qualifizierte sich damit zum ersten Mal für die WTA-Finals in Singapur, bei denen sie gleich bis ins Halbfinale stürmte. Ihre gute Form behielt Garbiñe Muguruza auch 2016 bei, die sie mit dem Gewinn der French Open krönte, ihrem ersten Grand-Slam-Titel. Ein Jahr später gewann sie das Finale von Wimbledon gegen Venus Williams und eroberte damit die Spitzenposition der WTA-Rangliste. Die folgenden Jahre waren für Muguruza eher durchwachsen, doch 2020 fand sie wieder zu alter Stärke zurück und spielte sich bei den Australian Open bis ins Finale, wo sie sich nach drei Sätzen der jungen Amerikanerin Sofia Kenin geschlagen geben musste.
Zum Erfolg im Tennis gehören nicht nur intensives Training und eine gute Matchvorbereitung, auch das Equipment spielt eine wichtige Rolle. Denn nur wenn man sich in seiner Tennisbekleidung wohlfühlt und volles Vertrauen in den Schläger hat, kann man sich voll und ganz darauf konzentrieren, das Match zu gewinnen. Aus diesem Grund vertraut Garbiñe Muguruza bei ihren Tennisschuhen und ihrer Tennisbekleidung auf die hohe Qualität und bestechende Optik von adidas. Und was ihre Tennisschläger und deren Besaitung betrifft, verlässt sie sich auf die langjährige Erfahrung und Expertise des französischen Herstellers Babolat.
Hier bei Tennis-Point bekommst du alle Tennisprodukte, die Garbiñe Muguruza zu ihren zahlreichen Erfolgen verholfen haben, sodass auch du von deren Verlässlichkeit und Qualität profitieren kannst. Bestelle einfach ganz bequem von zu Hause aus und probiere deine neuen Tennissachen von Garbiñe Muguruza in aller Ruhe aus. Dank unseres 100 Tage Geld-zurück-Versprechens gehst du keinerlei Risiko ein. Und wenn du öfter mal in unserem Tennis-Onlineshop vorbeischaust, wirst du bestimmt von unseren regelmäßigen Sonderangeboten profitieren können. Viel Spaß beim Stöbern!
Vorteil
Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport.
Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns.
Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert.
Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand
ab 99 CHF Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir deine Tennisartikel für günstige 7,90 CHF.
Ab 99 CHF Bestellwert ist die Lieferung versandkostenfrei.
Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang.
Wir liefern deine Bestellung an deine Wunschadresse.
Alle Versandkosten auf einen Blick.
30 Tage
Geld zurück
Du hast die Möglichkeit aus verschiedenen Rückgabeoptionen zu wählen.
Gerne tauschen wir den retournierten Artikel gegen eine andere Größe oder einen anderen Artikel aus. Selbstverständlich ist auch die Erstattung des gezahlten Geldbetrages problemlos möglich. Dieser wird direkt auf das bei Deiner Bestellung genutzte Konto zurückgebucht.
Alternativ können wir den Betrag für den nächsten Einkauf auch Deinem Kundenkonto gutschreiben.
Weitere Informationen unter: 30-Tage Geld-Zurück-Versprechenk.
Erst probieren,
dann bezahlen
Tennis-Point bietet zahlreiche sichere Zahlungsmethoden.
Du kannst unter den folgenden Zahlungsalternativen auswählen:
- Rechnung
- Klarna
- PayPal
- Kreditkarte
Sicher
einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig!
Bei
uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie und notwendiges Kriterium zur Trusted Shops Zertifizierung.
Diese ermöglicht Dir auch eine Geld-zurück-Garantie am Ende des Bestellprozesses abzuschließen.
Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Schnelle und einfache Abwicklung deiner Retoure.
Retouren Adresse:Tennis-Point.ch erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.