Babolat Pure Strike Carbon Grey
ASICS Night Energy
HEAD Extreme
Viele Tennisspieler beschäftigen sich zu Recht intensiv mit Tennisschlägern, -bekleidung und -schuhen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, vernachlässigen aber oft die Socken. Was erstaunt, da die Wahl der Tennissocken erheblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Performance auf dem Platz haben kann. Ein gutes Paar Herren-Tennissocken unterstützt und belüftet die Füße, beugt Blasenbildung vor und dämpft Aufprallkräfte ab.
Das ist wichtig, denn Tennis ist ein sehr dynamisches Spiel, mit vielen abrupten Richtungswechseln, plötzlichen Stopps und explosiven Sprints. Um Verletzungen und Verschleißerscheinungen vorzubeugen, ist neben guten Herren-Tennisschuhen und qualitativ hochwertiger Tennisbekleidung für Herren die Wahl der richtigen Tennissocken von großer Bedeutung. Worauf du beim Kauf achten solltest, verraten wir dir in diesem Text.
Tennissocken für Herren unterscheiden sich hinsichtlich der Materialien, ihrer Eigenschaften wie Dämpfung, Atmungsaktivität oder Kompression sowie in Bezug auf die Qualität. Da sie sich auf Leistung und Gesundheit auswirken, solltest du bei Tennissocken für Herren nicht ausschließlich auf den Preis achten, sondern in erster Linie darauf, ob sie die gewünschten Funktionen erfüllen.
Eine gute Dämpfung ist wichtig, um Stöße zu absorbieren und die Auswirkungen auf die Füße zu minimieren. Zwar leisten Tennisschuhe in dieser Hinsicht schon eine ganze Menge, jedoch können gute Tennissocken für zusätzliche Entlastung sorgen.
Da nasse Sportsocken nicht nur unangenehm zu tragen sind, sondern auch zu Blasenbildung an den Füßen führen können, ist ein guter Feuchtigkeitstransport wichtig. Und damit die Füße gerade an heißen Tagen nicht überhitzen, sollten Tennissocken für Herren atmungsaktiv sein, um ein gutes Schuhklima zu fördern.
Ganz entscheidend bei der Kaufentscheidung ist jedoch die Passform. Denn was nützen die besten Eigenschaften und Materialien, wenn die Tennissocken nicht gut sitzen? Die Passform ist entscheidend für Komfort, Stabilität und Blasenvorbeugung. Eine schlechte Passform kann zu Reibung, Faltenbildung oder rutschenden Socken führen – was beim Tennis schnell schmerzhaft oder leistungsmindernd werden kann.
Daher sollten deine Tennissocken exakt zur Schuhgröße passen und im Zweifelsfall lieber etwas kleiner sein, als zu locker zu sitzen. Denn viele Hersteller bieten keine genauen Sockengrößen an, sondern Größenbereiche, wie etwa 42 – 44. Zu eng sollten die Sportsocken für Herren allerdings auch nicht sein, da sie sonst die Blutzirkulation beeinträchtigen können. Gut sitzende Tennissocken für Herren sind anatomisch geschnitten, Fersen- und Zehenbereich sind vorgeformt, teilweise mit spezieller Unterstützung für das Fußgewölbe. Dadurch verrutscht die Socke auch bei schnellen Richtungswechseln nicht.
Achte auf Kompressionszonen am Mittelfuß oder Knöchel – sie fördern die Blutzirkulation, verhindern ein Verrutschen und bieten Halt. Das Bündchen sollte eng anliegen, ohne einzuschneiden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verarbeitung der Nähte. Flachnähte oder eine nahtlose Verarbeitung im Zehenbereich verhindern Reibung und die Bildung von Blasen, was bei schmalen oder empfindlichen Füßen besonders wichtig ist.
Tennissocken werden in der Regel aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, um die jeweiligen Vorteile der verschiedenen Textilfasern miteinander zu kombinieren. Dies sind die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften:
Bei Tennis-Point bieten wir dir eine große Auswahl an Tennissocken für Herren von renommierten Marken wie BIDI BADU, adidas, Babolat, ASICS oder Nike. Du kannst zwischen kurzen, hohen und halbhohen Tennissocken wählen, je nachdem, welcher Schnitt dir besser gefällt.
Hohe Socken bieten auf Sand besseren Schutz, während kurze Tennissocken beispielsweise auf Hartplätzen eine gute Wahl sind. Beim Kauf von kurzen Sportsocken solltest du darauf achten, dass sie am Spann gut sitzen, denn sonst rutschen sie leicht.
Und nun wünschen wir dir viel Vergnügen bei der Auswahl deiner neuen Lieblingssocken und jede Menge Spaß damit auf dem Court!
Vorteil Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport. Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns. Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert. Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand ab 99 CHF Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir deine Tennisartikel für günstige 9,95 CHF. Ab 99 CHF Bestellwert ist die Lieferung versandkostenfrei. Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang. Wir liefern deine Bestellung an deine Wunschadresse. Alle Versandkosten auf einen Blick.
30 Tage Geld zurück
Du hast die Möglichkeit aus verschiedenen Rückgabeoptionen zu wählen. Gerne tauschen wir den retournierten Artikel gegen eine andere Größe oder einen anderen Artikel aus. Selbstverständlich ist auch die Erstattung des gezahlten Geldbetrages problemlos möglich. Dieser wird direkt auf das bei Deiner Bestellung genutzte Konto zurückgebucht. Alternativ können wir den Betrag für den nächsten Einkauf auch Deinem Kundenkonto gutschreiben. Weitere Informationen unter: 30-Tage Geld-Zurück-Versprechenk.
Erst probieren, dann bezahlen
Tennis-Point bietet zahlreiche sichere Zahlungsmethoden. Du kannst unter den folgenden Zahlungsalternativen auswählen: - Klarna - PayPal - Kreditkarte - Apple Pay - Google Pay
Sicher einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig! Bei uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Schnelle und einfache Abwicklung deiner Retoure.
Tennis-Point.ch erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.